Karriere-Websites

Karriere-websites. Präsentieren Sie Ihre Unternehmenskultur und begeistern Sie die besten Talente.

Präsentieren Sie Ihre Unternehmenskultur perfekt! Mit unseren maßgeschneiderten Karriere-Websites begeistern Sie die besten Talente und heben sich als attraktiver Arbeitgeber hervor.

karriere website agentur muenchen

Was ist eine Karriere-Website?

Eine Karrierewebsite wird entwickelt, um potenziellen Bewerbern Informationen über Ihr Unternehmen, Ihre Kultur und Ihre offenen Stellen zu vermitteln. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für alle Recruiting-Aktivitäten und ist ein entscheidendes Instrument, um die besten Talente anzuziehen und zu binden.

Im Gegensatz zu allgemeinen Unternehmenswebsites, die sich hauptsächlich auf Produkte und Dienstleistungen konzentrieren, richtet sich eine Karrierewebsite direkt an potenzielle Mitarbeiter und bietet umfassende Informationen über Karrieremöglichkeiten, Benefits und die Unternehmenskultur.

Vorteile

Warum?

01

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit als Arbeitgeber

Mit einer dedizierten Karrierewebsite erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Stellenangebote und sprechen gezielt qualifizierte Fachkräfte an.

02

Fördern Sie Ihre Unternehmenskultur

Präsentieren Sie Ihre Unternehmenskultur und -werte authentisch und ansprechend, um das Interesse potenzieller Bewerber zu wecken.

03

Verbessern Sie den Bewerbungsprozess

Bieten Sie einen benutzerfreundlichen und effizienten Bewerbungsprozess, der die Kandidatenerfahrung positiv beeinflusst.

04

Steigern Sie die Anzahl qualifizierter Bewerbungen

Durch klare und ansprechende Stellenanzeigen sowie detaillierte Informationen über Karrieremöglichkeiten ziehen Sie die besten Talente an.

05

Optimieren Sie Ihre Recruiting-Strategie

Nutzen Sie integrierte Analysetools, um den Erfolg Ihrer Karrierewebsite zu messen und kontinuierlich zu verbessern.

Von Anfang bis Ende

Active Sourcing mit Strategie

1. Analyse der aktuellen Website

Zunächst führen wir eine umfassende Analyse Ihrer bestehenden Webpräsenz durch. Dabei prüfen wir alle relevanten Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Design, technische Performance, Inhalt und SEO-Optimierung. Wir identifizieren Stärken und Schwächen sowie mögliche Optimierungspotenziale. Diese detaillierte Bestandsaufnahme bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.

2. Entwicklung der Strategie

Auf Basis der Analyseergebnisse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die spezifisch auf Ihre Karrierewebsite zugeschnitten ist. Dies beinhaltet die Definition Ihrer Ziele, Zielgruppenanalyse und die Festlegung von KPIs (Key Performance Indicators). Wir erstellen einen detaillierten Plan, der alle erforderlichen Maßnahmen umfasst, um Ihre Arbeitgebermarke effektiv zu positionieren und qualifizierte Bewerber anzuziehen.

3. Design und Umsetzung

Wir gestalten eine moderne, ansprechende und benutzerfreundliche Website, die Ihre Arbeitgebermarke optimal präsentiert. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein intuitives Navigationskonzept, ansprechendes Design und mobile Optimierung. Die Inhalte werden klar strukturiert und ansprechend aufbereitet, um potenzielle Bewerber zu überzeugen. Zudem integrieren wir alle notwendigen Funktionalitäten wie Bewerbungsformulare, Job-Listings und interaktive Features.

4. Launch und Optimierung

Nach dem erfolgreichen Launch der Website unterstützen wir Sie bei der kontinuierlichen Optimierung und Aktualisierung. Wir überwachen die Performance, analysieren Benutzerverhalten und führen regelmäßige Updates durch. Anhand der gesammelten Daten passen wir die Strategie laufend an und implementieren Verbesserungen, um die Website stets auf dem neuesten Stand zu halten und die besten Ergebnisse zu erzielen. Zudem bieten wir Schulungen und Support für Ihr Team, damit Sie die Website eigenständig pflegen und weiterentwickeln können.

Die Zukunft des Recruitings: Entdecken Sie Karriere-Websites

Starten Sie jetzt mit einer professionellen Karriere-Website und sichern Sie sich die besten Talente für Ihr Unternehmen!

FAQ

Häufig gestelle fragen

Eine dedizierte Karrierewebsite bietet viele Vorteile. Sie ermöglicht es Ihrem Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und eine starke Arbeitgebermarke zu etablieren. Sie können gezielt Informationen über Ihre Unternehmenskultur, Werte und Vorteile bereitstellen, die für potenzielle Bewerber von Interesse sind. Eine Karrierewebsite verbessert zudem das Bewerbungserlebnis durch klare und einfache Bewerbungsprozesse und erhöht die Chancen, qualifizierte Talente zu gewinnen, indem sie spezifische Informationen und Ressourcen bereitstellt, die auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind.
Eine Karrierewebsite bietet eine gezielte und kontrollierte Präsentation Ihres Unternehmens, was auf allgemeinen Jobportalen oft nicht möglich ist. Sie haben die volle Kontrolle über das Design, den Inhalt und die Benutzerführung, wodurch Sie Ihre Arbeitgebermarke optimal darstellen können. Außerdem können Sie direkte Kommunikation und Interaktion mit Bewerbern ermöglichen und maßgeschneiderte Informationen bereitstellen. Dies führt zu einer höheren Qualität der Bewerbungen und stärkt langfristig Ihre Arbeitgebermarke. Darüber hinaus fallen keine Gebühren für das Schalten von Stellenanzeigen an, wie es bei vielen Jobportalen der Fall ist.

Um eine ansprechende Karrierewebsite zu erstellen, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Analyse und Planung: Verstehen Sie die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Zielgruppe. Definieren Sie klare Ziele für Ihre Website.
  2. Design und Benutzererfahrung: Gestalten Sie ein attraktives und benutzerfreundliches Design, das Ihre Unternehmenskultur widerspiegelt. Achten Sie auf mobile Optimierung und intuitive Navigation.
  3. Inhaltserstellung: Erstellen Sie relevante und ansprechende Inhalte, die Ihre Unternehmenskultur, Mitarbeiter und offene Stellen hervorheben. Nutzen Sie ansprechende Texte, Bilder und Videos.
  4. Technische Umsetzung: Sorgen Sie für eine stabile und schnelle Website, die leicht zu aktualisieren ist. Nutzen Sie SEO-Techniken, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
  5. Launch und Optimierung: Überwachen Sie die Performance der Website, sammeln Sie Feedback und optimieren Sie kontinuierlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Um die richtigen Kandidaten anzusprechen, sollten Sie:

  1. Zielgruppenspezifische Inhalte erstellen: Verstehen Sie, welche Informationen und Vorteile für Ihre Zielgruppe relevant sind, und passen Sie Ihre Inhalte entsprechend an.
  2. Starke Arbeitgebermarke präsentieren: Heben Sie Ihre Unternehmenskultur, Werte und Alleinstellungsmerkmale hervor.
  3. Klare und präzise Jobbeschreibungen: Verfassen Sie detaillierte Stellenbeschreibungen, die die Anforderungen und Vorteile der Position klar darstellen.
  4. SEO-Optimierung: Nutzen Sie relevante Keywords und Techniken, um sicherzustellen, dass Ihre Website und Jobangebote in Suchmaschinen gut gefunden werden.
  5. Interaktive Elemente nutzen: Bieten Sie Funktionen wie Bewerbungsformulare, Chatbots und FAQs, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern und Fragen schnell zu beantworten.

Die Dauer der Erstellung einer Karrierewebsite kann je nach Umfang und Komplexität variieren. Im Durchschnitt dauert der gesamte Prozess, von der Analyse und Planung über das Design und die Entwicklung bis hin zum Launch, etwa 2 bis 4 Monate. Dies kann jedoch abhängig von Faktoren wie der Anzahl der zu integrierenden Funktionen, der Verfügbarkeit von Inhalten und der Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Teams variieren.

Eine Karrierewebsite ist für die meisten Unternehmen sinnvoll, insbesondere für jene, die regelmäßig neue Talente rekrutieren oder ihre Arbeitgebermarke stärken möchten. Sie bietet die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und gezielt auf die Bedürfnisse potenzieller Bewerber einzugehen. Selbst für kleinere Unternehmen kann eine gut gestaltete Karrierewebsite den Unterschied machen, indem sie eine professionelle und einladende Präsenz schafft. Für Unternehmen mit geringem Rekrutierungsbedarf oder sehr spezifischen Branchenanforderungen könnte jedoch eine einfache Karriereseite innerhalb der bestehenden Unternehmenswebsite ausreichend sein.

Zufriedene Partner

Partner die uns bereits Vertrauen

großes Plus